Farpoint-FAQ

Farpoint

Ich kenne mich an der Uni Hamburg nicht aus, wie und wo finde ich Farpoint Station?
Farpoint findet jeden Mittwoch von 18-21 Uhr statt. Der aktuelle Treffpunkt ist im Von-Melle-Park 5 (WiWi-Bunker), Doppelraum 2054/2055 (2. OG), auf dem Campus der Uni Hamburg.

Wie funktioniert Farpoint Station genau?
Farpoint findet in einem zweiwöchentlichen Turnus statt, einer Woche A (gerade Kalenderwochen) und einer Woche B (ungerade Kalenderwochen). Dadurch kannst Du sowohl leiten als auch spielen, in zwei verschiedenen Runden mitspielen, zwei verschiedene Runden leiten (und Dir somit die Dankbarkeit und Bewunderung aller sichern) oder eine entspannte, zweiwöchige Runde haben. Zu Beginn jedes Semesters (Ende April und Ende Oktober) machen wir den Neustart, da können alle neue Kampagnen anbieten und sich neue Runden aussuchen.

Wann ist der nächste Neustart?
Immer ein paar Wochen nach Semesterbeginn, also Mitte bis Ende April und Mitte bis Ende Oktober. Wir informieren Euch auch immer rechtzeitig über unseren E-Mail-Verteiler. Sobald ein Neustart feststeht, wird er außerdem hier auf der Logenseite als Veranstaltung aufgeführt.

Ich habe den Neustart verpasst, kann ich trotzdem einfach vorbeikommen?
Klar, die Oneshotrunde, steht immer allen offen! Du brauchst nicht einmal etwas mitzubringen, obgleich Würfel, Bleistift, Radiergummi und Zettel nicht schaden können.

Kurz nach dem Neustart nimmt außerdem die eine oder andere Kampagne vielleicht sogar noch Leute auf, das liegt aber im Ermessen der jeweiligen Spielleitungen.

Wie funktioniert ein Farpoint-Neustart?
Natürlich nach dem altbewährten Schema F:

  • 18:00 – Begrüßung der Neulinge
    Wir erzählen allen Neulingen, wie Rollenspiele funktionieren, wer die Loge ist, was sie macht, was sie bei Farpoint erwartet und beantworten Fragen.
  • 18:15 – Kaffee & Kuchen
    Die Loge stellt zum Neustart die Getränke und Freiwillige (Ihr) bringen Kuchen mit. Farpoint-Mitglieder trudeln langsam ein und alle haben Zeit, sich am Buffet zu bedienen und mit anderen ins Gespräch zu kommen.
  • 18:45 – Rundenaufteilung
    Wir vollbringen die organisatorische Meisterleistung, über ein ausgeklügeltes und jahrzehntelang verfeinertes Abstimmungssystem mit mehreren Phasen und Durchgängen einen Haufen Nerds (Euch) für ein Semester zu gegenseitiger Zufriedenheit in wöchentliche Rollenspielrunden einzusortieren.
  • 21:00 – Stammtisch
    Wer Lust hat, kann anschließend mit ins Stammlokal kommen und in geselliger Runde die anderen Farpoint-Mitglieder besser kennenlernen.

Kann ich auch einfach so vorbeikommen und eine Kampagne anbieten?
Farpoint-Kampagnen orientieren sich am Semesterrhythmus und beginnen immer mit dem Neustart. Wer außerhalb der Farpoint-Zeiten Runden anbieten will, kann dies über unsere Hamburger Rollenspielmailingliste und Discord-Rundenliste (lest bitte vor dem Anbieten die angepinnten Nachrichten, dort stehen nützliche Hinweise) tun.

Und wenn ich einfach einen Oneshot anbieten will?
Dann komm einfach vorbei und sprich uns an! Die Oneshot-Runden finden jede Woche statt und fangen sowohl Spielende auf, deren Runde ausgefallen ist, als auch regelmäßig Teilnehmende und spontan Vorbeischauende. Es ist für alle Platz und alle sind willkommen. Wenn Du etwas im Gepäck hast, das Du anbieten willst, umso besser!